gadget.wikisort.org - KameraDie Fujifilm X-Pro1 ist eine spiegellose digitale Systemkamera, die im Januar 2012[2] vorgestellt wurde und seit März 2012 verfügbar ist. Sie ist Teil der Fujifilm-X-Serie und die erste digitale Systemkamera, die einen stochastischen Sensor verwendet.
Fujifilm X-Pro1 |
 |
Objektivanschluss: |
Fujifilm-X-Bajonett |
Bildsensor: |
X-Trans CMOS |
Sensorgröße: |
23,6 mm × 15,6 mm (APS-C) |
Auflösung: |
16,3 Megapixel |
Dateiformate: |
RAW, JPEG |
Sucher: |
Hybrid (OVF und EVF)[1] |
Bildfrequenz: |
3 oder 6 B/s |
Autofokus (AF): |
Kontrast-AF |
AF-Messfelder: |
49 Felder bei EVF, 25 bei OVF |
Belichtungsmessung: |
TTL (256-Zonen-Messung) |
Verschlusszeiten: |
1/4000 – 30 s |
Blitz: |
nicht eingebaut |
Synchronisation: |
1/180 s |
Speichermedien: |
SD Card |
Stromversorgung: |
NP-W126 Lithium-Ion-Akku |
Abmessungen: |
139,5 mm (B) × 81,8 mm (H) × 42,5 mm (T) |
Gewicht: |
450 g (incl. Batterie und Speicherkarte) |
Merkmale
- Auflösung: Fujifilm-X-Trans-Sensor in APS-C-Größe mit 16 Megapixel
- Fujifilm-X-Bajonett Objektivanschluss
- Hybridsucher, der wahlweise elektronisch oder optisch arbeitet
- Blitzanschluss für TTL-Blitze sowie Sync-Anschluss
- Klassische Bedienung mit Einstellrädern für Zeit und Belichtungskorrektur oben auf der Kamera, Blende als Einstellring am Objektiv
Hybridsucher
Mit dem Hybridsucher kann der Fotograf entweder optisch oder über ein eingeblendetes Display den Bildausschnitt wählen. Damit ist die Schärfentiefe und der genaue Bildausschnitt für Tele- oder Macro-Einstellungen wählbar. Hier verhält sich die Kamera wie eine EVIL-Kamera.
Fujifilm-Objektive zur X-Pro1
Fujifilm hatte 2012 gleichzeitig mit der X-Pro1 drei passende Objektive vorgestellt:
- Fujinon XF18mm F 2 R[3] 18-mm-Festbrennweite (27-mm-Kleinbildäquivalent)
- Fujinon XF35mm F 1.4 R[4] 35-mm-Festbrennweite (53-mm-Kleinbildäquivalent)
- Fujinon XF60mm F 2.4 R Macro[5] 60-mm-Festbrennweite (91-mm-Kleinbildäquivalent)
Mittlerweile ist ein umfangreiches Angebot an Objektiven mit Fujifilm-X-Bajonett im Handel.
Weblinks
Einzelnachweise
- Fujifilm Hybrid Veiwfinder. Archiviert vom Original am 9. April 2012.
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.fujifilm.eu Abgerufen am 15. März 2012. - Interchangeable lens system camera from FUJIFILM: X-Pro1. Abgerufen am 10. April 2012.
- FUJINON XF18mmF2 R Lens: Overview (Memento des Originals vom 10. März 2012 im Internet Archive)
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.fujifilm.eu - XF35mmF1.4 R Lens: Overview@1@2Vorlage:Toter Link/www.fujifilm.eu (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)
Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. - FUJINON XF60mmF2.4 R Macro Lens: Overview (Memento des Originals vom 7. März 2012 im Internet Archive)
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.fujifilm.eu
На других языках
- [de] Fujifilm X-Pro1
[ru] Fujifilm X-Pro1
Fujifilm X-Pro1 — беззеркальный системный цифровой фотоаппарат, использующий сменные объективы с собственным байонетом X. Модель X-Pro1 близка к появившейся годом ранее FinePix X100, оснащённой несменным фикс-объективом. Фотоаппарат имеет КМОП-сенсор формата APS-C собственной разработки (технология X-Trans) с кроп-фактором 1,5 и гибридный видоискатель, который может переключаться между режимами реального изображения и электронного видоискателя.[1]
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии