gadget.wikisort.org - Mobiltelefon

Search / Calendar

Das Nokia Lumia 630 ist ein Smartphone des finnischen Unternehmen Nokia. Es wurde auf der Microsoft Build 2014 in San Francisco zusammen mit unter anderem dem Lumia 930 vorgestellt. Das Nokia Lumia 630 ist der indirekte Nachfolger des Lumia 620, und der Vorgänger des Lumia 640. Es war das erste Smartphone mit dem Betriebssystem Windows Phone 8.1.[1]

Nokia Lumia 630

Lumia 630 mit gelbem Akkudeckel

Hersteller Nokia
Serie Nokia Lumia
Vorgänger Nokia Lumia 620
Nachfolger Microsoft Lumia 640
Technische Daten
Anzeige 4,5 Zoll; 854×480px, IPS-LCD
Hauptkamera 5 Megapixel; f/2.4 Blende, 720p-Video
Frontkamera nicht vorhanden
Aktuelles Betriebssystem Windows Phone 8.1
System-on-a-Chip Qualcomm Snapdragon 400
Prozessor 4 × 1,2 GHz
RAM 512 MB
Interner Speicher 8 GB
Speicherkarte 512 MB
Sensoren

SensoreCore, Beschleunigungssensor

Konnektivität
Anschlüsse

Micro-USB

Akkumulator
Typ Lithium-Ionen 1830 mAh
Wechselbar ja
Sprechdauer
(laut Hersteller)
max. 16,4 Stunden Std. (GSM)
Abmessungen und Gewicht
Maße (H×B×T)9,2 mm × 66,7 mm × 129,5 mm
Gewicht 134 g

Spezifikationen



Technische Daten


Das Nokia Lumia 630 besitzt ein 4,5 Zoll großes IPS-LC-Display mit einer Auflösung von 854×480 Pixeln (FWVGA). Als SoC kommt der Qualcomm Snapdragon 400 Prozessor mit vier Kernen, die mit je 1,2 Gigahertz takten zum Einsatz. Diesem stehen 512 Megabyte (0,5 Gigabyte) Arbeitsspeicher, sowie 8 GB interne Speicher zur Verfügung. Letzterer kann mit einer Micro-SDXC-Karte um bis zu 128 Gigabyte erweitert werden. Zudem besitzt das Lumia 630 einen 1830 mAh großen Lithium-Ionen-Akkumulator, der jedoch nicht kabellos geladen werden kann.[2]


Anschlüsse


Das Lumia 630 besitzt einen Micro-USB-Anschluss für den Datenaustausch. Zudem verfügt das Telefon über einen 3,5-mm-Klinkenstecker, um zum Beispiel einen Kopfhörer anzuschließen.[2]


Digitalkamera


Das Lumia 630 besitzt auf der Rückseite eine Digitalkamera, die über einen 5-Megapixel-Bildsensor verfügt. Dieser ist 14 Zoll groß und besitzt eine Blende von f/2.4, sowie eine Festbrennweite von 28 mm. Die Digitalkamera verfügt über einen vierfachen Digitalzoom und Autofokus. Videos können in 720p (HD, 1280×720px) bei einer Framerate von entweder 24, 25 oder 30 fps (Bilder pro Sekunde) aufgenommen werden.[2]

Das Lumia 630 besitzt keine Frontkamera.[3]


Software


Als Betriebssystem kommt auf dem Lumia 630 Windows Phone 8.1 zum Einsatz. Ein Upgrade auf den Nachfolger Windows 10 Mobile ist nicht möglich.[4]

Vorinstalliert sind unter anderem Nokias ehemals hauseigener Kartendienst here und die Kamera-App Lumia Camera.[3]


Design


Der Akkudeckel des Lumia 630 ist wechselbar und besteht aus gefärbtem Polykarbonat, welcher in den Farbvarianten schwarz, grün, gelb, orange und weiß im Handel erhältlich ist. Der Displayrahmen ist in allen Farbvarianten schwarz.[1]


Schwestermodelle


Neben dem Lumia 630 sind bzw. waren noch einige Schwestermodelle erhältlich:

Bis auf das Lumia 630 Dual-SIM verfügen alle Schwestermodelle über eine glänzende Rückseite. Der Einführungspreis des Lumia 630 betrug 159 €, der des Lumia 630 Dual-Sim 169 € und der des Lumia 635 179 €.


Einzelnachweise


  1. Albert Jelica: Nokia stellt Lumia 630 und Lumia 635 offiziell vor. In: WindowsArea.de. 3. April 2014, abgerufen am 19. Januar 2017.
  2. Nokia Lumia 630 Funktionen. In: microsoft.com. Abgerufen am 19. Januar 2017.
  3. Albert Jelica: Nokia Lumia 630 im Test: Was bekommt man für sein Geld? In: WindowsArea.de. 8. Juli 2014, abgerufen am 19. Januar 2017.
  4. Tobias Költzsch: Windows 10 Mobile: Microsoft bricht Upgrade-Versprechen. In: golem.de. 19. März 2016, abgerufen am 19. Januar 2017.
  5. Carsten Drees: Nokia Lumia 636 und 638 Windows Phone 8.1-Smartphones erscheinen in China. In: Mobilegeeks.de. 13. Juni 2014, abgerufen am 19. Januar 2017.

На других языках


- [de] Nokia Lumia 630

[ru] Nokia Lumia 630

Nokia Lumia 630 — смартфон, разработанный компанией Nokia, работающий под управлением операционной системы Windows Phone 8.1. Он был анонсирован 2 апреля 2014 года на конференции Microsoft Build 2014, с датой начала производства в июле 2014 года. В смартфоне используется чип Qualcomm Snapdragon 400 SoC с 4-ядерным процессором, а также графический чип Adreno 305.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии