Die Canon EOS-1Ds Mark II ist eine digitale Spiegelreflexkamera des japanischen Herstellers Canon, die im November 2004 in den Markt eingeführt wurde. Sie wird inzwischen nicht mehr produziert. Der Hersteller richtete sie an Berufsfotografen.
![]() | |
Typ: | Digitale Autofokus/AE-Spiegelreflexkamera |
Objektiv: | EF-Objektive |
Objektivanschluss: | Canon EF-Bajonett |
Bildsensor: | CMOS |
Auflösung: | 16,7 Megapixel |
Bildgröße: | maximal 4992 × 3328 Bildpunkte |
Pixelpitch (µm): | 8,2 |
Formatfaktor: | 1,0 |
Seitenverhältnis: | 3:2 |
Dateiformate: | JPEG, RAW (12 Bit), DPOF |
Belichtungsindex: | Grundeinstellung: 100–1.600, erweiterbar auf 50–3.200 |
Bildschirm: | TFT-Farbmonitor |
Größe: | 5,0 cm (2,0") |
Auflösung: | 320 × 240 Pixel (76.800 Pixel), 200 ppi[1] |
Verschluss: | elektronisch gesteuerter Schlitzverschluss |
Verschlusszeiten: | 30–1/8.000 s und Bulb |
Blitzsteuerung: | E-TTL-II-Blitzautomatik |
Blitzanschluss: | Standard-ISO-Normschuh und Blitz-Buchse |
Datenschnittstelle: | IEEE 1394, USB 1.1 |
Gehäuse: | Magnesium-Legierung |
Abmessungen: | ca. 156,0 mm × 157,6 mm × 79,9 mm |
Gewicht: | ca. 1.215 g (nur Gehäuse) |
Bei der Stop-Motion-Produktion „Corpse Bride – Hochzeit mit einer Leiche“ kamen 31 Canon-EOS-1Ds-Mark-II-Kameras mit Objektiven des japanischen Herstellers Nikon zum Einsatz, mit denen binnen 55 Wochen 109.440 individuell animierte Einzel-Einstellungen fotografiert wurden, und schließlich zum endgültigen Spielfilm weiterverarbeitet wurden.[2]
Vollformatsensor: 1Ds | 1Ds Mark II | 1Ds Mark III | 1D X | 1D C | 1D X II | 1D X III • 5D | 5D Mark II | 5D Mark III | 5Ds/5Ds R | 5D Mark IV • 6D | 6D Mark II
APS-H-Sensor: 1D | 1D Mark II | 1D Mark II N | 1D Mark III | 1D Mark IV
APS-C-Sensor: 7D | 7D Mark II • D30 | D60 | 10D | 20D/20Da | 30D | 40D | 50D | 60D/60Da | 70D | 80D | 90D • 77D • 100D | 200D | 250D • 300D | 350D | 400D | 450D | 500D | 550D | 600D | 650D | 700D | 750D/760D | 800D | 850D • 1000D | 1100D | 1200D | 1300D | 2000D | 4000D
Kodak-DSLRs im Canon-Vertrieb: DCS 3 | DCS 1 • D2000 | D6000