gadget.wikisort.org - KameraDie Nikon D1 ist eine digitale Spiegelreflexkamera des japanischen Herstellers Nikon, die im Oktober 1999 in den Markt eingeführt wurde. Der Hersteller richtete sie an Berufsfotografen.
Nikon D1 |
 |
Typ: |
Professionelle DSLR |
Objektiv: |
AF-Nikkor, Nikkor |
Objektivanschluss: |
Nikon-F-Bajonett, AF |
Bildsensor: |
Sony CCD |
Sensorgröße: |
23,7 mm × 15,6 mm |
Auflösung: |
2,74 Megapixel |
Bildgröße: |
2.000 × 1.312 |
Pixelpitch (µm): |
11,8 |
Formatfaktor: |
1,5 |
Seitenverhältnis: |
3:2 |
Dateiformate: |
RAW/NEF, TIFF, JPG |
Belichtungsindex: |
200–1600 (+ 3200, 6400) |
Aufnahmebereitschaft: |
sofort |
Auslöseverzögerung: |
58 ms |
Sucher: |
Optisches Pentaprisma, 96%ige Abdeckung mit 0,8facher Vergrößerung |
Bildfeld: |
100 % |
Vergrößerung: |
0,8-fach |
Sucheranzeige: |
Zeit, Blende, Belichtungswaage, Belichtungsart, Messmethode, Blitz, Korrektur-Faktoren etc. |
Bildschirm: |
TFT-LCD |
Größe: |
5,08 cm (2'') |
Auflösung: |
114.000 Sub-Pixel |
Betriebsarten: |
M, A, S, P |
Bildfrequenz: |
4,5 B/s |
Anzahl Reihenaufnahmen: |
< 21 |
Autofokus (AF): |
Nikon Multi-CAM1300 |
AF-Messbereich: |
LW −1–19 |
Belichtungsmessung: |
3D-Farbmatrixmessung, mittenbetonte Integralmessung mit 75-prozentiger Gewichtung des mittleren 8-mm-Kreissegmentes, Spotmessung über 2 % des Bildfeldes |
Korrektur: |
± 5 LW in 1/2- oder 1/3-LW-Schritten |
Verschluss: |
Schlitzverschluss, mechanisch und elektronisch kombiniert |
Verschlusszeiten: |
1/16.000 s bis 30 s, Bulb-Langzeitbelichtung |
Blitz: |
nur extern |
Blitzsteuerung: |
TTL-Automatikblitz, 1./2. Verschlussvorhang, Rote-Augen-Reduktion, Langzeitsynchronisation |
Blitzanschluss: |
Blitzschuh, X |
Synchronisation: |
1/500 s |
Belichtungskorrektur: |
−3/+1 LW in 1/3-LW-Schritten |
Blitzfunktionen: |
Rote-Augen-Reduktion |
Farbraum: |
RGB |
Weißabgleich: |
automatisch, manuell, 6 Voreinstellungen |
Speichermedien: |
CompactFlash I, II, Microdrive |
Datenschnittstelle: |
FireWire (IEEE 1394) |
Stromversorgung: |
NiMH-Akku, kameraspezifisch; Netzgerät |
Gehäuse: |
Metall (Magnesium), teilweise kunststoffbeschichtet |
Abmessungen: |
157 mm × 153 mm × 85 mm |
Gewicht: |
1.200 g (ohne Objektiv) |
Ergänzungen: |
Timer-/Intervallfunk, Schwarzweiß-Modus, Kabelfernbedienung optional, Spiegelvorauslösung, Abblendtaste |
Technische Merkmale
Der 2,74-Megapixel-CCD-Bildsensor erlaubt Aufnahmen mit maximal 2000 × 1312 Pixeln. Er besitzt eine Größe von 23,7 mm × 15,6 mm (Herstellerbezeichnung DX-Format) und stammt vom japanischen Hersteller Sony.
Der Formatfaktor der Kamera beträgt ca. 1,5. Sie hat eine 3D-Matrixmessung, die von der Farbmatrixmessung des analogen Modells Nikon F5 abgeleitet wurde. Dadurch werden ein automatischer Weißabgleich und eine Tonwertkorrektur ermöglicht. Die Auslöseverzögerung der Kamera beträgt 58 ms, die kürzest mögliche Verschlusszeit 1/16.000 Sekunde und die Blitzsynchronisationszeit beträgt 1/500 Sekunde.[1]
Geschichte
Die Kamera wurde 1999 auf der Messe des US-amerikanischen Fachverbands Photo Marketing Association International in Las Vegas als erste komplett von Nikon selbst entwickelte digitale Spiegelreflexkamera vorgestellt. Sie zeichnete sich in den technischen Daten durch verschiedene Alleinstellungsmerkmale aus.
Die Kamera ist das erste Modell der herstellereigenen Nikon-D-Modellreihe und wurde später in den zeitgleich erschienenen Modellen Nikon D1X und Nikon D1H weiterentwickelt.
Weblinks
Einzelnachweise
- Harald Schwarzer: 90 Jahre Nikon. In: PhotoDeal. Magazin für Photographica und Fotogeschichte. Nr. 60, I/2008, S. 16 f.
Digitale Spiegelreflexkameras der Nikon-D-Serie
На других языках
- [de] Nikon D1
[ru] Nikon D1
Nikon D1 — профессиональная цифровая однообъективная зеркальная камера фирмы Nikon выпускавшаяся с 1999 по 2001 год. Цена (камеры без объектива) на момент анонса 15 июня 1999 года составляла около 5500 $[1]. Пылевлагозащищенный корпус камеры выполнен из магниевого сплава и имеет несъемную ручку для вертикальной съемки. Продублированы и органы управления. Камера оснащена интерфейсом IEEE 1394 (FireWire) и видеовыходом (NTSC/PAL).
Одна из примечательных особенностей камеры — её затвор. Он отрабатывает выдержку синхронизации вплоть до 1/500 секунды, а самая короткая отрабатываемая выдержка — 1/16 000 секунды.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии