gadget.wikisort.org - Kamera

Search / Calendar

Die Sony α900 (DSLR-A900) ist eine digitale Spiegelreflexkamera des japanischen Herstellers Sony. Als sechstes Modell der herstellereigenen α-Reihe ist sie das erste Modell mit Vollformatsensor des Herstellers.

Sony α900
Typ: Semi-Pro-D-SLR, Vollformat
Objektiv: α-Objektive von Sony, A-Bajonett-Objektive von Minolta und Konica Minolta
Bildsensor: CMOS
Sensorgröße: Kleinbild (35,9 × 24 mm)
Auflösung: 24,6 Megapixel (effektiv)
Bildgröße: 6048 × 4032 Pixel
Formatfaktor: 1,0
Seitenverhältnis: 3:2
Dateiformate: JPEG, RAW (36 Bit)
Belichtungsindex: automatisch: 200–3200, manuell 100 und 6400
Sucher: Pentaprismensucher
Bildfeld: ca. 100 %
Vergrößerung: 0,74-fach
Bildschirm: Xtra-Fine-LC-Display
Größe: 7,62 cm (3,0")
Auflösung: 640 × 480 Pixel (307.200 Pixel), 288 ppi[1]
Betriebsarten: Einzelbild, Serienaufnahmen, High-Speed-Serienaufnahmen, Selbstauslöser
Bildfrequenz: 5 Bilder/s
AF-Messfelder: 9 Punkte
AF-Messbereich: Autofokus mit f/2,8 Doppelkreuzsensor und 10 Hilfspunkten
AF-Betriebsarten: Automatik, Direct Manual Focus (DMF)
Belichtungsmessung: Multisegment, mittenbetont, Spotmessung
Regelung: automatisch oder manuell
Korrektur: ± 3 LW in 0,3er- oder 0,5er-Stufen
Verschluss: elektronisch gesteuerter Schlitzverschluss
Verschlusszeiten: 1/8000–30 s und Bulb
Blitz: optional
Blitzsteuerung: ADI-/TTL-Vorblitzmessung
Blitzanschluss: Standard-ISO-Normschuh und Blitz-Buchse
Belichtungskorrektur: manuell: ± 3 Stufen in 0,3er- oder 0,5er-Stufen
Farbraum: sRGB, Adobe RGB
Weißabgleich: automatisch oder manuell
Speichermedien: CompactFlash I/II, Microdrive, Memory Stick Duo/Pro Duo/Pro HG Duo
Datenschnittstelle: USB 2.0 Hi-Speed
Videoschnittstelle: Videoausgang NTSC/PAL, HDMI Miniklinke
Direktes Drucken: ja
Stromversorgung: Akku NP-FM500H, optionaler Vertikalgriff VG-C90AM
Gehäuse: Magnesiumgehäuse und Chassis aus Aluminiumlegierung
Abmessungen: ca. 156,3 × 116,9 × 81,9 mm
Gewicht: ca. 850 g
Ergänzungen: Anti-Staubsystem, Rauschunterdrückung

Die Kamera besitzt ein Infodisplay auf der Kameraoberseite sowie einen Dachkant-Pentaprismensucher mit einer 0,74-fachen Vergrößerung und einer Bildfeldabdeckung von 100 %.


Geschichte


Die Kamera wurde am 9. September 2008 im Vorfeld der photokina vorgestellt und ist seit Oktober 2008 auf dem Markt erhältlich. Erstmals mit Vollformatsensor ausgestattet, bildet die Kamera den Einstieg von Sony in den Markt der professionellen Digitalfotografie. Um dennoch Abwärtskompatibilität zu gewährleisten, wird bei Verwendung der für APS-C-Sensoren entwickelten DT-Objektive die Sensorgröße entsprechend eingeschränkt (ähnlich dem DX-/FX-Objektiv-Wechselmodus der Nikon D3 und D700).

Bereits vor der offiziellen Vorstellung der Alpha 900 wurden Prototypen dieser Kamera mitsamt der Alpha 700 vorgestellt.[2]


Überblick



Besondere Merkmale der Kamera


Mit der Alpha 900 hat Sony seine erste digitale Vollformatsensor-Spiegelreflexkamera herausgebracht. Sie ist mit einer im Gehäuse integrierten Bildstabilisierung (von Sony Super Steady Shot genannt) ausgestattet.

Der CMOS-Sensor mit 24,6 Megapixeln Auflösung stellte bis zur Markteinführung der Nikon D800 mit 36,3 Megapixeln das Maximum für Kleinbild-Spiegelreflexkameras dar.

Zu den weiteren besonderen Merkmalen der Kamera gehört auch der helle und klare Glas-Pentaprismensucher mit 100 % Bildfeldabdeckung und 0,74-facher Vergrößerung. Diese Eigenschaften eines Pentaprismensuchers sind oftmals professionellen Kameramodellen vorbehalten, während andere digitale Spiegelreflexkameras beispielsweise fast ausschließlich nur eine Bildfeldabdeckung von 95 % bieten.[3]


Literatur




Commons: Sony Alpha 900 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Sony (neben anderen Herstellern) zählt die Subpixel jedes Pixels, d. h. den roten, grünen und blauen Kanal jedes Pixels einzeln, und spezifiziert daher das rückwärtige Display mit 307.200 [Pixel] × 3 [Farbkanäle] = 921.600 Bildpunkte.
  2. Photoscala Artikel
  3. Digital SLR Viewfinder Sizes

На других языках


- [de] Sony Alpha 900

[ru] Sony Alpha DSLR-A900

Sony Alpha DSLR-A900 — первый полнокадровый цифровой зеркальный фотоаппарат серии Alpha (α) компании Sony, был анонсирован 9 сентября 2008 года[2][3].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии