gadget.wikisort.org - Mobiltelefon

Search / Calendar

Das OnePlus 6T ist ein vom Hersteller OnePlus entwickeltes und vertriebenes Smartphone. Es wurde am 30. Oktober 2018 als Nachfolger des OnePlus 6 offiziell vorgestellt und ist in Deutschland seit dem 6. November 2018[2] erhältlich.

OnePlus 6T

Bild gesucht 
Hersteller OnePlus
Veröffentlichung 6. November 2018
Vorgänger OnePlus 6
Nachfolger OnePlus 7
OnePlus 7 Pro
Technische Daten
Anzeige 6,41 Zoll AMOLED; 2340 × 1080 Pixel (402 ppi); 19,5:9-Format; Touchscreen mit Gorillaglas 6
Hauptkamera Sony IMX 519 (16 Megapixel; f/1.7-Blende); Sony IMX 376K (20 Megapixel; f/1.7-Blende)
Frontkamera Sony IMX 371 (16 Megapixels; ; f/2.0-Blende)
Aktuelles Betriebssystem OxygenOS (Android 11)
System-on-a-Chip Qualcomm Snapdragon 845
Prozessor 4 × 2.8 GHz + 4 × 1.80 GHz
RAM 6, 8 oder 10 GB LPDDR4X
Grafikprozessor Adreno 630
Interner Speicher 128 GB, 256 GB UFS 2.1
Sensoren
  • In-display Fingerabdruckscanner
  • 3-Achsen Gyroskop
  • 3-Achsen Beschleunigungssensor
  • Näherungsschalter
  • Umgebungslichtsensor
  • Kompass
SAR-Wert

1,33 W/kg

Konnektivität
Mobilfunknetze
  • GSM: 850, 900, 1,800 und 1,900 MHz;
  • UMTS-Bänder: 1/2/4/5/8/9/19
  • FDD-LTE-Bänder: 1/2/3/4/5/7/8/12/17/18/19/
    20/25/26/28/29/30/32/66/71
Weitere Funkverbindungen
  • WLAN (IEEE 802.11 a/b/g/n/ac) (2,4 GHz und 5 GHz)
  • Bluetooth 5
  • GPS, GLONASS, BeiDou, Galileo
Anschlüsse

USB 2.0 mit Typ-C-Stecker

Akkumulator
Typ Lithium-Polymer-Akku 3.700 mAh
Wechselbar nein
Akkulaufzeit
(laut Hersteller)
max. 10:42 Std. (Chip.de Test[1])
Abmessungen und Gewicht
Maße (H×B×T)157,5 mm × 74,8 mm × 8,2 mm
Gewicht 185 g

Design und Technik



Design, Gehäuse und Display


Als Material auf der Rückseite ist Glas verwendet worden. Das Display ist mit 2.5D Gorilla Glass 6 geschützt. Es hat eine Diagonale von 6,41" und eine Auflösung von 2340 × 1080 Pixeln. Bei diesem wird die Displaytechnik Optic AMOLED eingesetzt.

Neu für diese Modellreihe ist der Fingerabdrucksensor im Display, wodurch Platz auf der Vorderseite gespart wird.

An der Unterseite befindet sich ein USB Type C-Anschluss, welcher für das Laden des Akkumulators sowie für die Übertragung von Daten verantwortlich ist, ebenso wie für die Übertragung von Audio-Signalen. Erstmals hat OnePlus auf eine 3,5-mm-Klinkenbuchse verzichtet.[3] Somit steht dem Nutzer nur noch ein physischer Anschluss zur Verfügung.


Digitalkameras


Sowohl auf der Vorder-, als auch auf der Rückseite verbaut Oneplus-Digitalkameras. Auf der Rückseite kommt hier eine Dualkamera mit zwei Sensoren mit 16 (IMX519) und 20 Megapixeln (IMX376K) des Herstellers Sony zum Einsatz, während auf der Vorderseite ein 16 Megapixel-Sensor vom Typ IMX 371 verbaut ist.[3]


Prozessor und Speicher


Im OnePlus 6T ist der Qualcomm Snapdragon-845-Prozessor mit acht Kernen verbaut, welchem 6, 8 oder 10 Gigabyte an LPDDR4X-Arbeitsspeicher zur Seite stehen. Je nach Version, beträgt der Massenspeicher hingegen 128 oder 256 Gigabyte, eine 64 Gigabyte-Variante entfällt erstmals.


Software


Das Gerät wird mit dem OnePlus eigenen OxygenOS, basierend auf Android 9 „Pie“, ausgeliefert.[3] Ab Werk sind Dienste von Google wie der Play Store oder der Chrome-Browser vorinstalliert, welche nicht deinstalliert werden können.


McLaren Edition


Ab dem 13. Dezember 2018 verkauft OnePlus in Zusammenarbeit mit McLaren eine Sonderedition mit u. a. 10 GB RAM, einer Karbonfaser Rückseite und WarpCharge 30, mit der das Gerät in 20 Minuten auf 50 % geladen werden kann[4].




Einzelnachweise


  1. OnePlus 6T Test – CHIP. 29. Oktober 2018, abgerufen am 8. November 2018.
  2. OnePlus 6T – OnePlus (Deutschland). Abgerufen am 29. Oktober 2018.
  3. OnePlus – OnePlus (Deutschland). Abgerufen am 20. November 2018.
  4. OnePlus 6T McLaren Edition – OnePlus (Deutschland). Abgerufen am 11. Dezember 2018.

На других языках


- [de] OnePlus 6T

[ru] OnePlus 6T

OnePlus 6T — смартфон компании OnePlus, который был представлен 29 октября 2018 года и установил в тот же день мировой рекорд по одновременной распаковке из коробок пользователями новых устройств.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии