Das Samsung Galaxy S20[7] ist die 11. Reihe von Samsungs Galaxy-S-Smartphones und umfasst vier Varianten: das S20, das S20+, das S20 Ultra und die S20 FE.[8] Es ist die erste Galaxy-S-Smartphone-Reihe, in der eine Ultra-Variante angeboten wird.[9]
Samsung Galaxy S20 FE Samsung Galaxy S20 Samsung Galaxy S20+ Samsung Galaxy S20 Ultra | |
---|---|
![]() | |
![]() | |
Hersteller | Samsung |
Serie | Samsung Galaxy |
Veröffentlichung | S20, S20+,S20 Ultra: 13. März 2020 S20 FE: 2. Oktober 2020 |
Vorgänger | Samsung Galaxy S10 |
Verbunden | Samsung Galaxy Note 20, Samsung Galaxy Z Fold 2, Samsung Galaxy Z Flip |
Nachfolger | Samsung Galaxy S21 |
Technische Daten | |
Anzeige | Infinity O-Dynamic AMOLED-Display/3200 × 1440/1080x2400 Pixel bei 20:9
S20: 6,2 Zoll |
Hauptkamera | S20 Ultra: 12 Megapixel Ultraweitwinkelkamera, 108 Megapixel-Hauptsensor und 48 Megapixel Teleobjektiv mit 4-fach optischem Zoom und 100-fachem Digitalzoom, 8K-FUHD@24Hz; 4K-UHD@30/60 Hz; FHD@30/60/240 Hz S20+ & S20: S20 FE: |
Frontkamera | S20 Ultra: 40 Megapixel-Kamera mit 4K-UHD@30/60 Hz S20+ und S20: S20 FE: |
Aktuelles Betriebssystem | Android 12, One UI 4.1[4] |
Prozessor | S20, S20+, S20 Ultra in Europa: Exynos 990
S20, S20+, S20 Ultra in USA und Asien: Snapdragon 865 S20 FE 5G (bei 4G nur in USA): Snapdragon 865 |
RAM | S20 Ultra & S20 Ultra 5G: 12–16 Gigabyte S20 5G & S20+ 5G: 12 Gigabyte S20 & S20+: 8 Gigabyte[5] S20 FE: |
Interner Speicher | S20 Ultra & S20+: 128; 256; 512 GiB S20: 128 GiB; jeweils per MicroSD-Karte erweiterbar (max. um 1 TB) S20 FE: |
Speicherkarte | microSD-Karte |
Konnektivität | |
Mobilfunknetze |
5G/LTE |
Anschlüsse |
USB Typ C |
Akkumulator | |
Typ | Lithium-Ionen-Akkumulator S20 Ultra: 5.000 mAh S20: 4.000 mAh S20+: 4.500 mAh S20 FE: 4.500 mAh |
Wechselbar | nein |
Abmessungen und Gewicht | |
Gewicht | S20 Ultra 5G: 222 g S20 Ultra: 220 g S20+ 5G: 188 g S20+: 186 g S20: 164 g S20 FE: 190 g |
Besonderheiten | |
|
Das Samsung Galaxy S20 wird standardmäßig mit Android 10 ausgeliefert. Es bekommt Updates auf Android 11, 12 und 13. Die Sicherheitsupdates erfolgen nach Garantie von Samsung vier Jahre lang, also bis 2024.
Schlüsselelemente sind unter anderem eine verbesserte Kamerausstattung mit einem bis zu 108 Megapixel großen Sensor und einer Videoaufnahmeeinstellung in 8K-FUHD-Qualität und die Schnellladeleistung von bis zu 45 Watt.[10] Mit der sogenannten Samsung PowerShare-Funktion kann sich das Gerät selbst in ein anderes Qi-fähiges Gerät entladen.
Die Modelle Samsung Galaxy S20, S20 Plus und S20 Ultra wurden am 11. Februar 2020 der Öffentlichkeit vorgestellt, das S20 FE am 23. September 2020.[11][12]
Je nach Modellvariante umfassen die Kapazitäten der nichtwechselbaren Lithium-Ionen-Akkus der Geräte 4000 mAh (S20), 4500 mAh (S20 Plus, S20 FE) oder 5000 mAh (S20 Ultra).[13]
Hauptmodelle: Samsung Galaxy S (2010) | Samsung Galaxy S II (2011) | Samsung Galaxy S III (2012) | Samsung Galaxy S4 (2013) | Samsung Galaxy S5 (2014) | Samsung Galaxy S6 (2015) | Samsung Galaxy S7 (2016) | Samsung Galaxy S8 (2017) | Samsung Galaxy S9 (2018) | Samsung Galaxy S10 (2019) | Samsung Galaxy S20 (2020) | Samsung Galaxy S21 (2021) | Samsung Galaxy S22 (2022)
„Edge“-Serie: Samsung Galaxy S6 Edge (2015) | Samsung Galaxy S6 Edge+ (2015) | Samsung Galaxy S7 Edge (2016)
„mini“-Serie: Samsung Galaxy S III mini (2012) | Samsung Galaxy S4 Mini (2013) | Samsung Galaxy S5 mini (2014)
„Active“-Serie: Samsung Galaxy S4 Active (2013) | Samsung Galaxy S5 Active (2014)
„Zoom“-Serie: Samsung Galaxy S4 Zoom (2013) | Samsung Galaxy S5 Zoom (2014)