Das Samsung Galaxy S5 mini (Modellnummer SM-G800F, SM-G800H als DUOS-Version) ist die Mini-Variante des Samsung-Smartphones Samsung Galaxy S5. Es übernimmt die meisten Neuerungen des S5, zum Beispiel den Pulsmesser und den Fingerabdruckscanner.
Samsung Galaxy S5 mini | |
---|---|
![]() | |
![]() Samsung Galaxy S5 mini in weiß | |
Hersteller | Samsung |
Veröffentlichung | 1. Juli 2014 (Vorstellung), August 2014 (Marktstart in Deutschland) |
Vorgänger | Galaxy S4 mini |
Verbunden | Samsung Galaxy S5, Samsung Galaxy Note 4 |
Nachfolger | Galaxy A3, Galaxy A5, Galaxy A7 bzw. Galaxy S10e |
Technische Daten | |
Anzeige | 11,4 cm (4,5 Zoll), 720×1280 px (HD), Super-AMOLED-HD, 326 ppi |
Hauptkamera | 8,0 MP, HD-Videoaufnahme mit 1080p, 30 fps |
Frontkamera | 2,1 MP |
Betriebssystem bei Markteinführung | Android 4.4 „Kitkat“ mit TouchWiz-„Nature UX“-UI |
Aktuelles Betriebssystem | Android 6.0.1 „Marshmallow“ |
Prozessor | Samsung Exynos 3470: 1,4 GHz Quad-Core, GPU |
RAM | 1,536 GB |
Interner Speicher | 16 GB, erweiterbar bis 64[A 1]/128 GB[A 2] |
Sensoren |
GPS, GLONASS, 3-Achsen-Gyrosensor, Beschleunigungssensor, Hall-Sensor, Fingerabdrucksensor, Kompass, Pulsmesser |
SAR-Wert |
0,968 W/kg (Kopf) |
Konnektivität | |
Mobilfunknetze | |
Weitere Funkverbindungen |
|
Anschlüsse |
3,5-mm-Klinke |
Akkumulator | |
Typ | 2100-mAh-Lithium-Ionen-Akkumulator |
Wechselbar | ja |
Akkulaufzeit (laut Hersteller) |
max. k. A. Std. (GSM) max. k. A. Std. (UMTS) |
Sprechdauer (laut Hersteller) |
max. k. A. Std. (GSM) max. k. A. Std. (UMTS) |
Abmessungen und Gewicht | |
Maße (H×B×T) | 131,1 mm × 64,8 mm × 9,1 mm |
Gewicht | 120 g |
Besonderheiten | |
|
Das Samsung Galaxy S5 mini ist die technisch abgespeckte und kleinere Variante des Samsung Galaxy S5, erkennbar an den gleichen verwendeten Materialien wie dem Polycarbonat und der ähnlich geriffelten Rückseite.
Das leistungsschwächere Galaxy S5 mini beherbergt unter anderem einen mit 1,4 GHz getakteten Quad-Core-Prozessor Samsung Exynos 3470, 1,536 GB Arbeitsspeicher und 16 GB internen Speicher, der sich mit einer microSD-Karte erweitern lässt (bis zu 64/128 GB[1]). Das 4,5 Zoll große Super-AMOLED-Display löst mit einer HD-Auflösung von 1280 × 720 Pixeln auf. Auf der Rückseite des Galaxy S5 mini ist eine 8-Megapixel-Kamera verbaut (Brennweite 31 mm bzgl. KB), die Frontkamera weist 2,1 Megapixel auf.
Im Unterschied zum Vorgänger, dem Samsung Galaxy S4 mini, ist das S5 Mini wasser- und staubresistent entspr. Schutzart IP67, hat eine Benachrichtigungs-LED, anstelle der Menü-Taste eine Task-Taste, und kein FM-Radio.
Die Modellnummer des Galaxy S5 mini lautet SM-G800F.
Galaxy S5 mini DUOS
Im September 2014 wurde das Galaxy S5 mini DUOS[2] (SM-G800H) vorgestellt, das zwei SIM-Karten (mini-SIM) gleichzeitig verwenden kann. Dadurch entfielen der LTE-Empfang sowie die NFC-Funktion.
In Deutschland ist dieses Gerät offiziell nicht erhältlich, sondern nur in Ländern wie Russland, China und Brasilien.
Seit Mai 2016 gibt es ein Update auf Android 5.1.1. Seit Oktober 2016 gibt es ein Update auf Android 6.0.1, das seit Februar 2017 auch in Deutschland verfügbar ist.[3] Außerdem gab es am 25. Dezember 2020 ein Sicherheitsupdate.
Hauptmodelle: Samsung Galaxy S (2010) | Samsung Galaxy S II (2011) | Samsung Galaxy S III (2012) | Samsung Galaxy S4 (2013) | Samsung Galaxy S5 (2014) | Samsung Galaxy S6 (2015) | Samsung Galaxy S7 (2016) | Samsung Galaxy S8 (2017) | Samsung Galaxy S9 (2018) | Samsung Galaxy S10 (2019) | Samsung Galaxy S20 (2020) | Samsung Galaxy S21 (2021) | Samsung Galaxy S22 (2022)
„Edge“-Serie: Samsung Galaxy S6 Edge (2015) | Samsung Galaxy S6 Edge+ (2015) | Samsung Galaxy S7 Edge (2016)
„mini“-Serie: Samsung Galaxy S III mini (2012) | Samsung Galaxy S4 Mini (2013) | Samsung Galaxy S5 mini (2014)
„Active“-Serie: Samsung Galaxy S4 Active (2013) | Samsung Galaxy S5 Active (2014)
„Zoom“-Serie: Samsung Galaxy S4 Zoom (2013) | Samsung Galaxy S5 Zoom (2014)