gadget.wikisort.org - Kamera

Search / Calendar

Die Canon EOS 7D Mark II ist eine digitale Spiegelreflexkamera des japanischen Herstellers Canon, die im November 2014 als Nachfolger der EOS 7D in den Markt eingeführt wurde.

Canon EOS 7D Mark II
Typ: Digitale Autofokus-/AE-Spiegelreflexkamera
Objektiv: EF- und EF-S-Objektive
Objektivanschluss: Canon EF-S-Bajonett (einschließlich EF-Objektive)
Bildsensor: CMOS
Sensorgröße: APS-C (22,4 mm × 15 mm)
Auflösung: 20,2 Megapixel
Bildgröße: 5.472 × 3.648 Pixel
Formatfaktor: 1,607
Seitenverhältnis: 3:2
Dateiformate: JPEG, RAW (14 Bit)
Belichtungsindex: Grundeinstellung: 100–16.000, erweiterbar auf 51.200
Sucher: Dachkantprisma
Bildfeld: ca. 100 %
Vergrößerung: 1,0-fach
Bildschirm: TFT-Farbmonitor
Größe: 7,7 cm (3,0")
Auflösung: 720 × 480 Pixel (345.600 Pixel), 288 ppi[1][2]
Betriebsarten: Einzelbild, Serienaufnahmen, High-Speed-Serienaufnahmen, Selbstauslöser/Fernsteuerung (2 s, 10 s), Leise Einzelaufnahme, Leise Reihenaufnahmen
Bildfrequenz: 10,0 Bilder pro Sekunde
Anzahl Reihenaufnahmen: unbegrenzt (JPEG)/31 (RAW)
Autofokus (AF): TTL-CT-SIR mit CMOS-Sensor
AF-Messfelder: 65
AF-Messbereich: Kreuzsensor
AF-Betriebsarten: AI Focus, One Shot, AI Servo
Belichtungsmessung: Mehrfeldmessung, Selektivmessung, Spotmessung, mittenbetonte Integralmessung
Regelung: automatisch oder manuell
Korrektur: ± 5 LW in 1/3- oder 1/2-Stufen
Verschluss: elektronisch gesteuerter Schlitzverschluss
Verschlusszeiten: 30–1/8000 s und Bulb
Blitzsteuerung: E-TTL-II-Blitzautomatik
Blitzanschluss: Standard-ISO-Normschuh und Blitz-Buchse
Synchronisation: 1. oder 2. Verschlussvorhang
Belichtungskorrektur: manuell: ± 3 LW in 1/3- oder 1/2-Stufen
Farbraum: sRGB, Adobe RGB
Weißabgleich: automatisch oder manuell
Speichermedien: CompactFlash, UDMA, SD, SDHC, SDXC
Datenschnittstelle: USB 3.0 SuperSpeed
Videoschnittstelle: Videoausgang NTSC/PAL, HDMI
Direktes Drucken: ja
Stromversorgung: Lithium-Ionen-Akku LP-E6N
Gehäuse: Magnesiumlegierung
Abmessungen: ca. 148,6 mm × 111,4 mm × 78,2 mm
Gewicht: ca. 910 g (nur Gehäuse)
Ergänzungen: Live-View, Remote-Steuerung per Software, integrierter Speedlite-Auslöser, Mattscheibe ist transparenter LCD

Technische Merkmale


Die Kamera erlaubt eine Serienbildrate von 10 Bildern pro Sekunde sowie Videos in 1080p-Auflösung mit bis zu 60 Bildern/s. Der Autofokus regelt dabei die Bildschärfe auch während einer Videoaufzeichnung nach (kein Videoautofokus bei 1080p und 50 bzw. 60 Bildern/s). Die Kamera wurde neu konstruiert, basiert jedoch technologisch teilweise auf dem Modell EOS-1D X.

Die Kamera hat im Weiteren folgende Merkmale:

Canon EOS 7d Mk II mit Sigma 85 1:1.4 Art
Canon EOS 7d Mk II mit Sigma 85 1:1.4 Art


Commons: Canon EOS 7D Mark II – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Canon (neben anderen Herstellern) zählt die Subpixel jedes Pixels, d. h. den roten, grünen und blauen Kanal jedes Pixels einzeln, und spezifiziert daher das rückwärtige Display mit 345.600 [Pixel] × 3 [Farben] = 1.036.800 oder ca. 1.040.000 Bildpunkte.
  2. Technische Merkmale der 7D Mark II

На других языках


- [de] Canon EOS 7D Mark II

[ru] Canon EOS 7D Mark II

Canon EOS 7D Mark II — цифровой зеркальный фотоаппарат семейства EOS компании «Кэнон», обладающий рядом характеристик, свойственных профессиональным моделям. Представлен 15 сентября 2014 года и является дальнейшим развитием модели EOS 7D. Снята с производства в 2019 году, на замену данной модели пришла камера Canon EOS 90D. Дальнейшего развития серия камер EOS 7D иметь не будет.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии