gadget.wikisort.org - Kamera

Search / Calendar

Die Canon EOS-1D Mark III ist eine digitale Spiegelreflexkamera des japanischen Herstellers Canon, die seit Mai 2007 erhältlich ist. Der Hersteller richtet sie an professionelle Anwender.

Canon EOS-1D Mark III
Canon EOS-1D Mark III
Typ: Digitale Autofokus/AE-Spiegelreflexkamera
Objektiv: EF-Objektive
Objektivanschluss: Canon EF-Bajonett
Bildsensor: CMOS
Sensorgröße: 28,1 mm × 18,7 mm
Auflösung: 10,1 Megapixel
Bildgröße: 3.888 × 2.592 Pixel
Pixelpitch (µm): 7.2
Formatfaktor: 1,3
Seitenverhältnis: 3:2
Dateiformate: JPEG, CR2 (RAW-Format)
Belichtungsindex: Grundeinstellung: 100–3.200, erweiterbar auf 50–6.400 in Drittel oder ganzen Stufen
Auslöseverzögerung: 60 ms
Sucher: Dachkantprisma
Bildfeld: 100 %
Vergrößerung: 0,76x, Austrittspupille 20mm
Bildschirm: TFT-Farbmonitor mit Live-View (dabei kein Autofokus)
Größe: 7,5 cm (3,0")
Auflösung: 230.000 Pixel
Betriebsarten: silent, Einzel, 2 s, 10 s, 3 B/s, 10 B/s
Bildfrequenz: max.10 Bilder pro Sekunde
Anzahl Reihenaufnahmen: 30 RAW oder 110 JPEG
Autofokus (AF): TTL-Area-SIR mit CMOS-Sensor
AF-Messfelder: Zentralkreuzsensor (Kreuz bis Bl.4, Zeile bis Bl.8), 18 Kreuzsensoren (bis Bl.2.8, als Zeile bis Bl.5.6), 26 Zeilensensoren (bis Bl.5.6)
AF-Messbereich: LW −1 bis +18 (bei 23 °C und ISO 100)
AF-Betriebsarten: One Shot, AI Servo
Belichtungsmessung: Mehrfeld, Selektiv, Spot: zentral (3,8 %), AF-vernüpft oder MultiSpot (bis zu 8 Messungen), mittenbetont Integral
Messbereich: LW 0-20 (bei 23 °C und EF 50mm 1.4 Objektiv)
Regelung: Programm-, Blenden-, Zeitautomatik, manuelle Belichtung
Korrektur: Manuell: ±3 EV
Verschluss: elektronisch gesteuerter Schlitzverschluss
Verschlusszeiten: 30–1/8.000 s und Bulb X-Synchronzeit 1/300 s
Blitz: keiner
Leitzahl: -
Blitzsteuerung: über Kameramenu, kabelloses Canon EX Multiflashsystem
Blitzanschluss: Standard-ISO-Normschuh
Synchronisation: 1. oder 2. Verschlussvorhang
Belichtungskorrektur: ±3 EV in Drittelschritten
Farbraum: sRGB und Adobe RGB
Weißabgleich: Auto Tageslicht Schatten bewölkt Kunstlicht Fluoreszenz Blitz Custom(5 Einstellungen) Farbtemperatur
Speichermedien: CompactFlash / SD Memory Card
Datenschnittstelle: USB 2.0
Videoschnittstelle: Videoausgang PAL und NTSC
Direktes Drucken: ja
Stromversorgung: Lithium-Ionen-Akku LP-E4 11.1 V 2300 mAh; Netzadapter ACK-E4; Autobatteriekabel CG-570;
Gehäuse: Magnesiumlegierung
Abmessungen: ca. 156,0 mm × 156,6 mm × 79,9 mm
Gewicht: ca. 1.155 g (nur Gehäuse)
Ergänzungen: Staub- und Spritzwasserschutz, bis 7-stufige Bel.Reihen

Technische Merkmale


Die Kamera verfügt über einen APS-H-CMOS-Sensor mit 10,1 Megapixeln, einen 45-Punkt-Autofokus und einen 230.000 Pixel 3-Zoll-LC-Bildschirm mit einstellbarer Helligkeit in 7 Stufen. Sie wiegt 1210 g ohne Objektiv und ist zu allen EF-Objektiven kompatibel, nicht jedoch zu den EF-S-Objektiven.

Die Kamera hat im Weiteren folgende Merkmale:


GPS-Anschluss


Über den Datentransmitter WFT-E2 kann an die Kamera ein GPS-Gerät angeschlossen werden, um den genauen Aufnahmeort jedes Fotos aufzuzeichnen. Die Koordinaten werden in den Exif-Daten des Bildes gespeichert (Geo-Imaging).


Nachbesserungen durch den Hersteller


Klagen von Benutzern kamen auf, wonach die Schärfenachführung bei bewegten Objekten nicht treffsicher genug sei. Dies ließ sich auf eine Fehlfunktion des Autofokus-Hilfsspiegels zurückführen.[1] Der Hersteller bot hierzu ab Dezember 2007 ein kostenloses Reparaturprogramm an. Dass die Probleme damit nicht vollständig behoben wurden zeigt eine Veröffentlichung des Canon Professional Service im März 2009, fast zwei Jahre nach Einführung der Kamera.[2] Ein weiteres Reparaturprogramm konnte die bestehenden Probleme dann endgültig lösen.


Bilder



Siehe auch



Einzelnachweise


  1. photoscala.de – AF-Probleme der EOS-1D Mark III
  2. http://cpn.canon-europe.com/content/product/message.do


Commons: Canon EOS-1D Mark III – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Canon EOS-1D Mark III

[ru] Canon EOS-1D Mark III

Canon EOS-1D Mark III — профессиональный цифровой зеркальный фотоаппарат серии EOS компании Canon. Фотоаппарат является продолжателем профессиональной репортёрской линейки EOS-1D. Поступил в продажу в мае 2007 года, заменив Canon EOS-1D Mark II N. Получил награды TIPA Best DSLR Professional 2007 и EISA Professional Camera 2007-2008.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии