gadget.wikisort.org - Kamera

Search / Calendar

Die Canon EOS 600D (in Japan EOS Kiss X5, in Nordamerika EOS Rebel T3i) ist eine digitale Spiegelreflex-Kamera des japanischen Herstellers Canon, die in Deutschland im April 2011 in den Markt eingeführt wurde. Sie wird nicht mehr produziert.

Canon EOS 600D
Typ: Digitale Autofokus/AE-Spiegelreflexkamera
Objektiv: EF- und EF-S-Objektive
Objektivanschluss: Canon EF-S-Bajonett (einschließlich EF-Objektive)
Bildsensor: CMOS
Sensorgröße: APS-C (22,3 mm × 14,9 mm)
Auflösung: 18 Megapixel
Bildgröße: 5.184 × 3.456
Formatfaktor: 1,6
Seitenverhältnis: 3:2
Dateiformate: JPEG, RAW (14 Bit)
Belichtungsindex: Grundeinstellung: 100–6.400, erweiterbar auf 12.800
Sucher: Pentaspiegel
Bildfeld: ca. 95 %
Vergrößerung: 0,85-fach
Sucheranzeige: Blende, Belichtungszeit, AF-Informationen, Blitzinformationen, Weißabgleichkorrektur, Belichtungsindex in ISO, Pufferspeicher
Bildschirm: TFT-Farbmonitor, dreh- und schwenkbar
Größe: 7,7 cm (3,0")
Auflösung: 720 × 480 Pixel (345.600 Pixel), 288 ppi[1]
Betriebsarten: Einzelbild, Serienaufnahmen, Selbstauslöser (2 s / 10 s)
Bildfrequenz: 3,7 Bilder pro Sekunde
Anzahl Reihenaufnahmen: ca. 34 JPEG-Bilder oder 6 RAW-Bilder
Autofokus (AF): TTL-CT-SIR mit CMOS-Sensor
AF-Messfelder: 9
AF-Messbereich: Kreuzsensor
AF-Betriebsarten: ONE SHOT, AI SERVO, AI FOKUS, (Einzelbild, Serienaufnahmen, automatisch)
Belichtungsmessung: Mehrfeldmessung, Selektivmessung, Spotmessung, mittenbetonte Integralmessung
Regelung: automatisch oder manuell
Korrektur: +/− 5 LW in 1/3- oder 1/2-Stufen
Verschluss: elektronisch gesteuerter Schlitzverschluss
Verschlusszeiten: 30–1/4000 s und Bulb
Blitz: Automatisch ausklappender Blitz
Leitzahl: 13 bei ISO 100
Blitzsteuerung: E-TTL II-Blitzautomatik
Blitzanschluss: Standard-ISO-Normschuh
Synchronisation: 1. oder 2. Verschlussvorhang, HighSpeed mit Canon Speedlites
Belichtungskorrektur: Manuell: ± 2 Stufen in 1/3- oder 1/2-Stufen
Blitzfunktionen: AF-Hilfsblitze, Lampe zur Reduzierung des Rote-Augen-Effektes
Farbraum: sRGB, Adobe RGB
Weißabgleich: automatisch oder manuell
Speichermedien: SD-, SDHC- oder SDXC-Karte
Datenschnittstelle: USB 2.0 Hi-Speed
Videoschnittstelle: HDMI-Videoausgang NTSC/PAL
Direktes Drucken: ja
Stromversorgung: Akku LP-E8, optional: Netzadapter ACK-E8
Gehäuse: Edelstahl und Polycarbonat mit Glasfaser
Abmessungen: ca. 133,1 × 99,5 × 79,7 mm
Gewicht: ca. 570 g (nur Gehäuse)
Ergänzungen: Videoaufnahme, Live-View, Remote-Steuerung per Software

Technische Merkmale


Die Kamera besitzt einen Bildsensor mit einer Auflösung von 18-Megapixel (5184 × 3456). Es sind Reihenaufnahmen mit bis zu 3,7 Bildern in der Sekunde möglich. Es steht ein großer Fundus an digitalen Effektfiltern zur Verfügung, die jedoch nicht direkt im Live-View verwendet werden können. Das Display ist dreh- und schwenkbar.

Die Kamera besitzt im Weiteren folgende Merkmale:[2]


Siehe auch



Literatur




Commons: Canon EOS 600D – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Canon (neben anderen Herstellern) zählt die Subpixel jedes Pixels, d. h. den roten, grünen und blauen Kanal jedes Pixels einzeln, und spezifiziert daher das rückwärtige Display mit 345.600 [Pixel] × 3 [Farben] = 1.036.800 oder ca. 1.040.000 Bildpunkte.
  2. Technische Daten der Kamera auf der Herstellerwebsite aufgerufen am 8. Februar 2011

На других языках


- [de] Canon EOS 600D

[ru] Canon EOS 600D

Canon EOS 600D — цифровой зеркальный фотоаппарат серии EOS компании «Кэнон», продолжающий линейку любительских моделей EOS Digital. Выпущен 7 февраля 2011 года, является преемником модели Canon EOS 550D и предшественником модели Canon EOS 650D, представленной 8 июня 2012 года.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии